Deutsche Welle Polen. Porwania dzieci. Co może mediacja? Interview mit MiKK-Co-Geschäftsleitung Magdalena Jańczuk, 17.3.2019
Paul, C.Christoph. Neuer MiKK-Vorstand und MiKK-Schirmherr, Spektrum der Mediation 71/2018
Jürgen Heim. Notruf: internationale Kindesentführung. MiKK im Einsatz? Interview mit MiKK-Co-Geschäftsführerinnen Magdalena Jańczuk und Ischtar Khalaf-Newsome, 25.9.2017
Von Baumbach, Christian & Paul, C.Christoph : Konfliktlösung im Land der aufgehenden Sonne. Mediation aktuell Juni 2017
Ein kleiner Japan-Blog Berliner Mediatoren 1
Ein kleiner Japan-Blog Berliner Mediatoren 2
Ein kleiner Japan-Blog Berliner Mediatoren 3
Trotz Haft: Vater lässt Töchter nicht zur Mutter, Sächsische Zeitung 04.05.2017
Khalaf-Newsome, Ischtar & Paul, C. Christoph: Mediation bei Kindschaftskonflikten mit islamischen Bezug. Mediatoren gesucht Mediation Aktuell April 2016
Khalaf-Newsome, Ischtar & Linden, Ludwig. „Cross-Border Family Mediation. Ein Erfahrungsbericht.“ In: Spektrum der Mediation 57/2015
CBM und interkulturelle Mediation, Japanische Anwältinnen und Mediatorinnen bei MiKK e.V., Mediation aktuell 13.01.2015
Wright, A. Walter: International Peacemakers – Mediation Cross-Border Child Custody Disputes in Europe: MiKK Blazes The Trail. In: Texas Mediator 2013_spring-1_15-16
Zurmühl, Sabine (BAFM): 10 Jahre Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten, Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe 11/2012
Walker, Jamie / Kiesewetter, Sybille: Neues von MiKK – Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten, Spektrum der Mediation 38/2010
Walker, Jamie / Kiesewetter, Sybille: Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten – MiKK e.V. , Spektrum der Mediation, 33/2009
Paul,C. Christoph: Mediation in internationalen Kindschaftskonflikten. Aufbau eines Netzwerkes, Zeitschrift für Konfliktmanagement 4/2003