Samstag, 6. November – Sonntag, 7. November 2021 In internationalen Kindesentführungsverfahren nach dem 1980 Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (HKÜ) sind die Anforderungen an Verfahrensbeistände hoch und spezifisch. Sie unterscheiden sich von herkömmlichen Kindschaftsverfahren: Nicht das Kindeswohl […]
Mehr erfahren
Vielen Dank für Ihre Anmeldung. Thank you for your registration. Sie haben sich für unseren Newsletter angemeldet. Sie werden von nun an unseren Newsletter erhalten. Sollten Sie das Abonnement wieder kündigen wollen, senden Sie bitte eine E-Mail an info@mikk-ev.de You […]
Mehr erfahren
Donnerstag, 18. November – Sonntag, 21. November 2021 in Berlin Das jährliche Ongoing Training wird in englischer Sprache abgehalten. Programme & Registration The MiKK Ongoing Training brings together MiKK members and mediators from all over the world. In workshops, networking sessions […]
Mehr erfahren
Cross-Border Family Mediation (CBFM) Training English in Berlin Sunday 3 October – Saturday 9 October 2021 in Berlin. The MiKK 50-hour advanced training course aims to qualify practising family mediators to mediate cross-border family disputes, including international child abduction, access and […]
Mehr erfahren
Diese 30-stündige Fortbildung (Modul 2) richtet sich an Mediatoren, die sich in dem Bereich grenzüberschreitende Familienmediation fortbilden möchten, sowie an MiKK-Mediatoren und MiKK-Mitglieder, die noch nicht den 50-stündigen Fortbildungskurs besucht haben und/oder ihr Wissen aktualisieren und vertiefen möchten. Auch für […]
Mehr erfahren
Diese 20-stündige Fortbildung (Modul 1) richtet sich an MediatorInnen, die sich in dem Bereich grenzüberschreitende Familienmediation fortbilden möchten, sowie an MiKK-MediatorInnen und MiKK-Mitglieder, die noch nicht den 50-stündigen Fortbildungskurs besucht haben und/oder ihr Wissen aktualisieren und vertiefen möchten. Auch für […]
Mehr erfahren
We were honoured and delighted to be invited to speak at the Summit Access to Justice during the Pandemic Period in the Context of Children’s Rights, which was organised by the Turkish Foundation for Children in Need of Protection. Co-CEO of MiKK, […]
Mehr erfahren
Online-Seminare 2022 As part of the iCare project, MiKK will host 3 free-of-charge webinars on topics surrounding International Child Abduction: 6 May 2022: iCare Webinar 1: „The Hague Child Abduction Convention and the Return Mechanism under the Brussels […]
Mehr erfahren
Ziele und Aufgaben MiKK ist ein gemeinnütziger Verein. Die Organe des Vereins sind der Vorstand, der Beirat und die Mitgliederversammlung. Die Satzung des Vereins wurde in der Mitgliederversammlung vom 1. Juli 2019 beschlossen. Die Satzung des Vereins finden Sie hier. SPEZIALISTINNEN […]
Mehr erfahren