Wieso Mediation?

In einer Mediation können Sie im Interesse ihrer Kinder dauerhafte und einvernehmliche Lösungen in scheinbar ausweglosen Situationen entwickeln. Durch die Begleitung der Mediatoren wird ein strukturiertes Gespräch möglich, in dem die Bedürfnisse aller Beteiligten beachtet werden können.

Bei Kindesentführung beziehen wir alle involvierten Behörden und Berufsgruppen ein und haben ein Netzwerk internationaler Mediatoren errichtet, die wir speziell weitergebildet haben.

MiKK informiert Sie kostenfrei und unverbindlich über die Möglichkeiten und Grenzen von Mediation im jeweiligen Einzelfall und ist bei der Anbahnung einer internationalen Co-Mediation behilflich.

In durchschnittlich 77%* der MiKK-Mediationen in Haager Kindesentführungsfällen gelang es den Eltern, eine Vereinbarung oder eine Teilvereinbarung zu erzielen.

*Dies ist der Durchschnitt der letzten sieben Jahre (mit Ausnahme von 2020 aufgrund von Covid)
2015: 67%; 2016: 90%; 2017: 83%; 2018: 80%; 2019: 73; 2021: 67%