Gesetzestexte

Hier finden Sie eine Zusammenstellung wichtiger Gesetzestexte und Richtlinien:

Cross-Border Mediation / Mediation über Grenzen

Mediation laws and legal regulations of different countries. Methods, legislature and distinctive characteristics, and a list of contact addresses and bibliography
Foreign and International Legal Provisions
Ausländische und internationale Rechtsnormen
Online Application / Online Datenbank: https://www.vfst.de/apps/cbm/

HKÜ
Haager Übereinkommen über die zivilrechtlichen Aspekte internationaler Kindesentführung (HKÜ, PDF-Datei) vom 25. Oktober 1980

KSÜ
Übereinkommen vom 19. Oktober 1996 über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung, Vollstreckung und Zusammenarbeit auf dem Gebiet der elterlichen Verantwortung und der Maßnahmen zum Schutz von Kindern (KSÜ, PDF-Datei)

ESÜ
Europäisches Übereinkommen vom 20. Mai 1980 über die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen über das Sorgerecht für Kinder und die Wiederherstellung des Sorgeverhältnisses (ESÜ, PDF-Datei)

Brüssel IIa-Verordnung
VERORDNUNG (EG) Nr. 2201/2003 vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in den Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1347/2000, sog. Brüssel IIa-Verordnung, PDF-Datei

Internationales Familienrechtsverfahrensgesetz – IntFamRVG
Gesetz zur Aus- und Durchführung bestimmter Rechtsinstrumente auf dem Gebiet des internationalen Familienrechts: Link zum Gesetz: www.gesetze-im-internet.de

Gesetz zur Förderung der Mediation und anderer Verfahren der außergerichtlichen Konfliktbeilegung: ZKM 4-2012, 104.

Europäische Richtlinien

EU-Richtlinie
Richtlinie 2008/52/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Mediation in Zivil- und Handelssachen vom 21. Mai 2008, PDF-Datei

Richtlinie des Europarates
Richtlinien des Europarates für eine bessere Umsetzung der bestehenden Empfehlung für Familienmediation und Mediation in Zivilsachen vom 7. Dezember 2007, PDF-Datei

Internationale Grundlagen des Kindschaftsrechts

Gesetze und Erläuterungen zum Kindschaftsrechts in über 130 Ländern der Welt

Übersetzung der maßgeblichen Vorschriften ausländischer Staaten in Bergmann/Ferid/Henrich, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht mit Staatsangehörigkeitsrecht (Verlag für Standesamtswesen, Frankfurt am Main/Berlin)
Online Datenbank https://www.vfst.de/apps/elbib/IEK
Aktuelle Informationen https://www.bergmann-aktuell.de